Das Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt AVE Palencia-Santander ist ein bedeutendes Infrastrukturprojekt, das Palencia und Santander in Spanien verbinden soll. Das Projekt umfasst den Bau ausgedehnter Eisenbahnnetze, Viadukte und Brücken und unterstreicht die Notwendigkeit eines starken und belastbaren Fundaments. Angesichts der entscheidenden Bedeutung der strukturellen Integrität der Betonpfähle suchte das Projektmanagement nach fortschrittlichen Prüfmethoden.
Die Anfänge spielte eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Robustheit des Projektfundaments durch die Bereitstellung Sonitec Querbohrung Sonic Logging (CSL) Prüfrohre. Diese Rohre waren von entscheidender Bedeutung für die Durchführung umfassender Tests der strukturellen Integrität der Betonpfeiler des AVE Palencia-Santander USR-Pakets 1 (Palencia – Palencia Norte) und Pakets 2 (Palencia Norte – Amusco).
Crosshole Sonic Logging ist eine zerstörungsfreie Prüfmethode, die häufig zur Beurteilung der Qualität und Integrität von Betonpfählen eingesetzt wird. Dabei werden Schallwellen eingesetzt, die zwischen zwei Zugangsrohren durch den Beton übertragen werden, sodass Ingenieure die Materialeigenschaften bewerten und potenzielle Mängel identifizieren können.
Sonitec Die speziell für Crosshole Sonic Logging entwickelten Rohre gewährleisten eine präzise und zuverlässige Datenerfassung bei Strukturintegritätsprüfungen. Sie werden während des Baus in die Betonpfähle eingebettet und bieten Zugangspunkte für die Schallwellenübertragung.