Kairoer U-Bahn-Linie 4 – Phase 1
Die Metro Kairo ist ein Schnellbahnsystem im Großraum Kairo, Ägypten. Sie war das erste von drei vollwertigen U-Bahn-Systemen in Afrika und das erste in der arabischen Welt. Sie nahm 1987 als Linie 1 zwischen Helwan und dem Ramsis-Platz den Betrieb auf und deckte eine Strecke von 29 Kilometern ab.
Die Metro Kairo verfügt derzeit über 74 Stationen, davon 3 Umsteigestationen, mit einer Gesamtlänge von 89,4 Kilometern (Stand: August 2020). Das System ist auf drei Linien in Betrieb.
Die neue Linie 4 wird von der Station Makram Ebeid zur Station der Polizeiakademie in der Nähe der Ringstraße führen. Sie wird durch Tunnel entlang der Dr. Hassan El-Sherif-Straße und der Ahmed El-Zomor-Straße verlaufen. Die Gesamtlänge der Linie beträgt 24 Kilometer.
Die Bauarbeiten begannen im dritten Quartal 2019 und sollen 2024 abgeschlossen sein.
Dextra hat 450.000 Bartec+ Kupplungen und 42 GFK sanfte Augen für die Bewehrung der Schlitzwände.
Bartec+ ist ein mechanisches Spleißsystem mit parallelen Gewinden zum Verbinden Betonbewehrungsstäbe mit Durchmessern von 12 bis 50 mm (ASTM #4 bis #18). Die Gewindestäbe werden bei 90% der Streckgrenze einer Zugfestigkeitsprüfung unterzogen.
Dextra's GFK sanfte Augen Lösung ist eine integrierte schlüsselfertige Lösung, die schneidbares glasfaserverstärktes Polymer verwendet (GFK) Bewehrung als Alternative zu herkömmlichen Stahlbewehrungen, die das Eindringen von Tunnelbohrmaschinen (TBM) ermöglichen Schlitzwände mit Leichtigkeit.