Dextra-Gruppe | Zuverlässige Verbindungen

Tunnelbau und Bergbau

Tunnelbau und Bergbau

Typische Anwendungen

Weiches Auge FK Wand für einfaches Eindringen der TBM durch Stützwände.

Für Dach- und Wandverschraubungen sowohl bei temporären als auch bei dauerhaften Anwendungen

Unsere Lösungen

image 50 (1)
Innovativ FK Lösung für effizienten Tunnelvortrieb ASTEC™ FK Der Kombinationsanker ist eine einzigartige und innovative glasfaserverstärkte Kunststofflösung, die von Dextra präzise entwickelt wurde. In nicht verfestigten Aushubbereichen, wie Stahlankern, FK Kombinationsbolzen können automatisch mit einer Jumbo-Maschine oder manuell installiert werden. Dank der Eigenschaften der FK Der Kombinationsbolzen kann problemlos mit herkömmlichen Aushubgeräten durchtrennt werden, was das Produkt zu einer idealen Lösung für den temporären Einsatz bei Tunnelaushubprojekten macht. Eurocode 2, BS 8110, DIN 1045, ACI 318, IBC, AASHTO, ASME Sec III Div 2.
image 50 (1)
Tunneldurchbruch leicht gemacht mit FK Bewehrungsstäbe ASTEC Soft–Eyes ermöglichen das Eindringen von Tunnelbohrmaschinen (TBM) durch Schlitzwände und überschnittene Pfähle. Diese einzigartige Technologie verwendet schneidbares glasfaserverstärktes Polymer (GFK) Bewehrung Als vorteilhafter Ersatz für herkömmliche Stahlbewehrung. Die Soft-Eye-Technologie wurde 1996 von Dextra entwickelt und erstmals erfolgreich in den U-Bahn-Stationen der Bangkoker MRT eingesetzt. Seitdem hat sich die Soft-Eye-Technologie zum Standardkonzept für die Konstruktion von Start- und Zielschächten und U-Bahn-Stationen entwickelt. Wir haben bereits über 500 Soft-Eyes erfolgreich auf allen Kontinenten ausgeliefert. Dextra bietet eine integrierte Komplettlösung, die Design, Optimierung, Fertigung, Logistik und Schulung vor Ort umfasst.
image 50

GEOTEC-Gitterträgersysteme sind leichte, dreidimensional gebogene Stahlrahmen, die aus Hauptstäben, Nebenstäben, Verbindungsplatten, Fußplatten und Aussteifungen zusammengesetzt sind.

Der Gitterträger bietet sofortige Unterstützung für Tunnelbau Umgebungen.

Der Biegeradius wird individuell an die Anforderungen jedes Projekts angepasst.

Schirmpfeife

Ein Vorunterstützungssystem für schwache Böden

Das GEOTEC™-Schirmrohrsystem ist eine Vorunterstützung bei weichen und schwachen Bodenverhältnissen. Das System besteht aus Stahlrohren, die von der Tunnelwand aus installiert werden, um ein Dach zu bilden und die Tunnelvortriebe zu stabilisieren. Durch die Lastverteilung in Längsrichtung kann die Verformung beim Aushub verringert werden.
Der Stützmechanismus des Schirmrohrverfahrens besteht darin, die Baugrube sowohl in Quer- als auch in Längsrichtung durch eine bogenförmige Verstärkungszone zu stabilisieren. Das Unterstützungssystem kann in drei verschiedene Aspekte unterteilt werden:
Radiale Unterstützung. Längsunterstützung
Unterteilung der Freiflächen der freitragenden Zone

Stahl-Kombinationsbolzen

Die sofortige und dauerhafte Felsverankerungslösung GEOTEC™ Stahl-Kombinationsanker erfüllt höchste Anforderungen. Ein mechanischer Anker, kombiniert mit einem Wellrohr und einer doppelten Vergussschicht entlang der gesamten Sehne, sorgt für hohe Haftung und Korrosionsschutz (ähnlich dem doppelten Korrosionsschutz). Er wird zunächst zur sofortigen Sicherung mithilfe einer Spreizhülse installiert und später vollständig verpresst, sodass er als dauerhafte Anwendung klassifiziert werden kann. gebogen Bewehrung Stangen und sind gleichzeitig einfacher und schneller zu installieren.
image 50
Schneidbarer Bergbauanker GEOTEC™ FK Solid Rock Bolt ist ein Felsverankerungssystem, das auf einem vollständig GFK Es ist speziell für folgende Anwendungen konzipiert: Verankerungen und temporäre Anwendungen: Die Schneidbarkeit von FK ist es die ideale Lösung für Stirnverschraubungen oder andere Tunnelbau/Bergbau Anwendung, wenn weitere Aushubarbeiten erforderlich sind. Bindiger Boden und Hartgestein. GEOTEC FK wird in vorgebohrte Löcher eingebaut. Die Montage erfolgt mit Mörtel oder mit Harzpatronen.
image 50

Bohren, Verfugen und Ankern in einem!

Der selbstbohrende Felsanker von GEOTEC Steel ist ein Felsankersystem, das auf einem Hohlstab mit vollständig grobem Gewinde basiert.
Besonders empfehlenswert ist es für folgende Anwendungen:
Dach- und Wandverschraubung.
Für alle Bodenverhältnisse. Für selbstbohrende Felsanker von GEOTEC ist kein Vorbohren erforderlich, sodass sie auch in weichem Fels eingesetzt werden können.
Installation mit Mörtel. Die hohle Stahlankerstange dient gleichzeitig als Mörtelrohr und erleichtert so die Montage. Für Anwendungen ohne Mörtel verwenden Sie bitte den mechanischen Anker oder den spreizbaren Reibbolzen.
Temporäre oder dauerhafte Bewerbungen. Mit optionaler Epoxidbeschichtung für dauerhafte Anwendungen erhältlich.

image 50 (1)
FK Hohler Felsanker

ASTEC FK Hohlgesteinsanker ist ein Gesteinsankersystem auf Basis von Hohlgesteinsankern mit GFK Es ist speziell für folgende Anwendungen konzipiert:

Stirnbolzen und temporäre Anwendungen: Die Schneidfähigkeit von FK ist es die ideale Lösung für Stirnverschraubungen oder andere Tunnelbau/Bergbau Anwendung, bei der weitere Ausgrabungen erforderlich sind.

Bindige Böden und harte Gesteinsverhältnisse: ASTEC wird in ein vorgebohrtes Loch eingesetzt. Für nichtbindige Böden siehe stattdessen FK Selbstbohrende Bolzen.

Verlegung mit Fugenmörtel: Die Mulde GFK Die Ankerstange fungiert auch als Verpressrohr und erleichtert so die Installation.

Bitte geben Sie Ihre Daten ein

Kontaktiere uns

   Teilen Sie uns Ihre Informationen mit und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.