Schneidbare Lösungen Schneidbare Stützen werden vor allem in Längsrichtung des Tunnels (Portal, Ortsbrust) eingesetzt, wenn eine vorübergehende Stabilisierung vor dem Übergang zur nächsten Phase erforderlich ist.
Auch der maschinelle Tunnelbau wird in städtischen Gebieten, insbesondere bei U-Bahn-Projekten, immer üblicher. Diese moderne Technik erfordert neuartige Systeme, insbesondere schneidbare Bewehrungsstäbe für Betonkonstruktionen (wie Soft-Eye in D-Wänden) und schneidbare Bodenanker.
Radiale und seitliche Unterstützung (Dach und Wand) Beim Bau eines Tunnels durch Bohren und Sprengen oder konventionellen Bergbau müssen Dach und Wände gestützt werden.
Felsanker sind die erste Art der Unterstützung, die vor dem Anbringen anderer Netze oder Auskleidungen installiert wird. Je nach Bauablauf und -technologie können sowohl temporäre als auch permanente Anker angeboten werden.
Schneidbare Verstärkung aus glasfaserverstärktem Polymer (GFRP).
Beschleunigen Sie die Bauzeitpläne
Keine Abbruchausrüstung erforderlich
Sicherheit und zuverlässiges Design
Warum Tunnelbaulösungen von Dextra nutzen?
Ohne Soft-Eye
Um Tunnelöffnungen zu erstellen, müssen die Beton- und Stahlkonstruktionen, die die D-Wall verstärken, an den Ein-/Ausstiegspunkten entfernt werden. Diese Aufgabe ist mühsam und erfordert die Mobilisierung zusätzlicher schwerer Ausrüstung. Außerdem besteht ein hohes Risiko einer Beschädigung der Tunnelbohrmaschine (TBM). In einer feuchten Bodenumgebung kann das Öffnen der D-Wand vor der Ankunft der TBM zu Komplikationen führen.
Mit Soft-Eye
Die Tunnelbohrmaschine (TBM) durchbricht mühelos die D-Wand der Station, indem sie die FRP-Bewehrung durchschneidet und den Beton zerkleinert. Das Design des Soft-Eye ermöglicht eine präzise Kontrolle der Fehlerquote. Diese Methode gilt als die schnellste, einfachste und sicherste Möglichkeit, Tunnelöffnungen zu erstellen.
Bitte geben Sie Ihre Daten ein
Kontaktiere uns
Teilen Sie uns Ihre Informationen mit und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.